Bausymbolik
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Michaelskirche (Fulda) — St. Michael in Fulda Die Michaelskirche in Fulda wurde im vorromanischen, karolingischem Baustil im Auftrag von Abt Eigil in den Jahren 820 bis 822 erbaut. Sie gilt als der älteste Nachbau der Grabeskirche in Deutschland und zählt zu den… … Deutsch Wikipedia
Brun Candidus von Fulda — Brun (auch Bruun) Candidus (* ca. 770–780; † 845), Maler und Schriftsteller, war Priestermönch im Kloster Fulda, wo er als Urkundenschreiber 811 bis 813 mehrfach belegt ist. Er ist zum einen Verfasser zweier Abtsbiographien, der verlorenen Vita… … Deutsch Wikipedia
Michaelskirche Fulda — Die Michaelskirche in Fulda gilt als die älteste Grabeskirche in Deutschland und wurde im karolingischem Baustil (Vorromanik) im Auftrag von Abt Eigil in den Jahren 820 bis 822 erbaut. Sie diente als Totenkapelle des 744 gegründeten Klosters… … Deutsch Wikipedia
Uplewarder Kirche — Reformierte Kirche Die evangelisch reformierte Uplewarder Kirche wurde um 1300 erbaut. Sie steht im ostfriesischen Ort Upleward, in der Krummhörn, und war bis zur Reformation dem Heiligen St. Donatus geweiht. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia